Die Schulalternative in Turbenthal ZH,
die Präsenzunterricht mit Homeschooling vereint

Unsere vier Grundpfeiler

ELTERN-involviert

Bei uns lernen die Kinder an zwei Tagen in der Woche in Begleitung der Familie zuhause. Wir sind davon überzeugt, dass die familiäre Atmosphäre ein optimaler Rahmen für eine gute Entwicklung unserer
Kinder ist.

PRAXIS-orientiert

Effektives Lernen findet im Besonderen durch eigenes Ausprobieren statt.
Deshalb geben wir den Kindern viel Raum für projektorientiertes Lernen, was sie auch für ihre berufliche Zukunft optimal vorbereiten.

BILDUNGS-zentriert

Ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer (mit Lehrdiplom) unterstützen die Kinder beim Lernen aller wichtigen schulischen Kompetenzen, damit sie eine gute Bildung geniessen können.

Christliche Werte

WERTE-basiert

Die christlichen Werte sind die Grundlage unserer Schule. Somit prägt der christliche Glaube unsere Umgangsformen und relevante Themen betrachten wir auch aus biblischer Sicht.

Unser Lernort kurz erklärt

Unsere Schulalternative bietet einen Mix aus Präsenzunterricht und Homeschooling. An zwei Tagen in der Woche lernen die Kinder zu Hause in ihrem Tempo und mit viel Freiraum für eigene Ideen. An den anderen Tagen sind sie in unserem Lernort in Turbenthal. Hier lernen wir möglichst oft fächerübergreifend und projektorientiert, wobei uns aber die rechnerischen Fähigkeiten und das Beherrschen der deutschen Sprache wichtig sind, weshalb wir hier, neben dem Trainieren der überfachlichen Kompetenzen, unseren Fokus darauflegen. Wir glauben, dass jeder Mensch von Gott geschaffen, geliebt und durch ihn begabt worden ist. Deshalb wollen wir das Potenzial der einzelnen Kinder erkennen und sie unterstützen, dieses zu entfalten und für ihr Leben und die Gesellschaft weise zu nutzen. Um das Schulgeld möglichst tief halten zu können, sind wir in Kirchenräumen in Turbenthal eingebmietet.

Diesen August sind wir mit einer achtköpfigen Oberstufenklasse gestartet. Unser Ziel ist es, im Sommer 2025 auch die Primarklassen zu eröffnen.

BreePot

News April 2025:

Wir haben leider bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht die passende Teamergänzung finden können. Dafür sind wir aber jetzt schon mit mehreren wundervollen Lehrern im Austausch, welche offen für eine Zusammenarbeit im Sommer 2026 sind. Darum möchten wir euch ermutigen, noch ein Jahr zu überbrücken und mit uns für eine Primarstufen-Eröffnung im Schuljahr 2026 / 27 zu beten.

Um längerfristig mit allen drei Stufen durchstarten zu können, brauchen wir für die Zukunft andere Schulräume mit mehr Zimmern. Wisst ihr vielleicht ein passendes Zuhause für den BreePot? Unten findet ihr einen Steckbrief, was diese Räume laut dem Volksschulamt alles erfüllen müssen.

Unsere Oberstufengruppe hat ab dem Sommer noch einzelne Plätze frei. Habt auch ihr Interesse an einem Schulplatz für euer Kind? Dann meldet euch in den nächsten Wochen bei uns, um ein Kennenlerngespräch und Schnuppertage vereinbaren zu können: kontakt@breepot.ch.

Steckbrief neue Räumlichkeiten:

· Raum für 45 Schüler in mind. drei grosse Räume und einzelne kleinere Räume unterteilt
· Mind. 2.5 m2 Bodenfläche, 6 m3 Raumvolumen und 0.5m2 Fensterfläche pro Schüler
· Pausenplatz (Kinderlärm in der Nachbarschaft akzeptiert)
· ÖV-Anschluss in der Nähe
· Essbereich oder Küche
· WC`s mind. vier Stück und eins davon behindertengerecht
· Gebäude rollstuhlgängig
· Vorzugsweise in der Region zwischen Wila und Winterthur-Seen

Interessantes für Eltern

Möchtest du wissen, ob wir die richtige Schule für deine Kinder sind?
Wenn du alle nachfolgenden Kästchen ankreuzen kannst, ist unsere Schule möglicherweise die richtige Wahl für dich:

Interessantes für Eltern

Interessantes für Lehrerinnen und Lehrer

Wir sind auf der Suche nach motivierten Lehrerinnen und Lehrern.

Wenn du alle nachfolgenden Kästchen ankreuzen kannst, müssen wir uns kennenlernen!

Unser Team

Jakob

begleitet die Oberstüfler an vier Halbtagen in der Woche auf kreative Art und Weise beim Lernen

Bill

verbringt einen abwechslungsreichen Vormittag pro Woche englischsprechend mit den Teenagern

Dina

unterstützt vor allem die jüngeren Teens beim Lernen und bereichert unser Team als flexible Springerin

Ramona

Verantwortlich
Administration

Jennifer

Verantwortlich Elternmitarbeit

Daniel

Allrounder

Stefan

Allrounder

Unterstützen

Spenden

Möchtest du dazu beitragen, dass Kinder individuell betreut und gefördert werden?
Mit einer Spende via Twint oder Banküberweisung kannst du einen wertvollen Beitrag leisten.

Mach uns bekannt

Hilfst du uns mit deinem Netzwerk motivierte Lehrer und interessierte Familien zu finden?
Lade unsere tollen Designs herunter und teile sie in deinem WhatsApp-Status!

Bereichere unser Team

Wie wäre es, wenn du nicht nur das Leben unserer Kinder prägst, sondern auch unsere Schule aktiv mitgestaltest?
Bei uns hast du die Möglichkeit, Großes zu bewegen!